Khao Yai Nationalpark, Thailand

Khao Yai Nationalpark, Thailand

Khao Yai Nationalpark Thailand

Der Khao Yai Nationalpark (Thai: อุทยานแห่งชาติเขาใหญ่, RTGS: Utthayan Haeng Chat Khao Yai, ausgesprochen [ʔùt.tʰā.jāːn hɛ̀ŋ t͡ɕʰâːt kʰǎw jàj]) ist ein Nationalpark in Thailand. Er wurde 1962 als erster Nationalpark Thailands gegründet und ist der drittgrößte Nationalpark in Thailand. Der höchste Berg im Gebiet des Parks ist der 1.351 Meter hohe Khao Rom. Der Park liegt hauptsächlich in der Provinz Nakhon Ratchasima (Khorat), umfasst aber auch Teile der Provinzen Saraburi, Prachinburi und Nakhon Nayok. Der Park ist der drittgrößte in Thailand. Er erstreckt sich über eine Fläche von 2.168 Quadratkilometern, einschließlich tropischer saisonaler Wälder und Graslandschaften. Die Höhenlagen reichen meist von 400 bis 1.000 Metern. Es gibt 3.000 Pflanzenarten, 320 Vogelarten wie das rote Dschungelhuhn und den Korallen-Schnabelkuckuck, sowie 66 Säugetierarten, darunter Asiatischer Schwarzbär, Indischer Elefant, Gaur, Gibbon, Indischer Sambarhirsch, Südlicher Schweinsaffe, Indischer Muntjak, Ussuri-Dhole und Wildschwein. Im Khao Yai gibt es keine Tiger, und das seit mindestens 20 Jahren. Zu seinen Wasserfällen gehören der 80 Meter hohe Heo Narok (เหวนรก) und der durch den Film The Beach berühmt gewordene Heo Suwat (หวสุวัต). Neueste Wildtierstudien zeigen, dass die Lebensräume der Tiere, insbesondere der wenigen ansässigen Tiger, durch menschliche Aktivitäten nahe dem Zentrum des Parks beeinträchtigt werden.
Empfohlener Flughafen
Suvarnabhumi Intl (BKK)
Ausflugsziele in der Nähe
Kontaktieren Sie uns